Untersuchung und Bewertung von Referenzstrecken für das Magnetschnellbahnsystem. Ergebnisbericht im Rahmen der Studie Einsatzfelder neuer Schnellbahnsysteme.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3014-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Die seit Mitte der siebziger Jahre verfolgte Entwicklung der Magnetschnellbahn TRANSRAPID ist mittlerweile so weit fortgeschritten, daß eine Referenzstrecke errichtet werden soll.Diese soll nicht nur die technische und betriebliche Leistungsfähigkeit des Magnetschnellbahnsystems demonstrieren, sondern auch den wirtschaftlichen, verkehrlichen und regionalpolitischen Anforderungen genügen.Zur Auswahl standen fünf Strecken: Hamburg - Hannover, Bremen - Hannover, Essen - Bonn, Saarbrücken - Mannheim, Augsburg - München 2.Die Studie untersucht die Referenzfälle nach folgenden Aspekten: Trassierung, Auslegung und Investitionskosten; Ökologische Beurteilung; Betriebsprogramm; Betriebskosten; Verkehrsnachfrage; Bewertung nach dem Bundesverkehrswegeplan; Konzeption der Magnetbahnhöfe. wi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1988), o.S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen