Struktureller Wandel der Landwirtschaft aus ökonomischer und ökologischer Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 234
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag zeigt die Tendenzen des landwirtschaftlichen Strukturwandels und mögliche Veränderungen der gesellschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie Anpassungsvorgänge in der Landwirtschaft auf. Er diskutiert Möglichkeiten und Grenzen einer ökonomischen und ökologischen Bewertung des Strukturwandels und einer Einbeziehung ökologischer Normen in die Agrarpolitik. Ausblick: Durch ungünstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen verlangsamen sich betriebliches Wachstum und Intensitätssteigerung. Technischer Fortschritt, umausgeschöpfte Kostendegression und eine Verstärkung des außerlandwirtschaftlichen Zuerwerbs halten einen gewissen Strukturwandel aufrecht. Ökologisch bedenklich könnten die Aufrechterhaltung oder gar Steigerung des Einsatzes bestimmter Agrarchemikalien und die Spezialisierung ganzer Regionen auf wenige Intensivkulturen sein.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Agrarwirtschaft; Hannover, 34(1985), Nr.1, S.1-9, Kt., Abb., Lit.