"Region - Geschichte und Identität".Eine kommentierte Auswahlbibliographie.

Flender, Armin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einer Literaturauswahl zum Themenkomplex "Region - Geschichte und Identität" muß zunächst der schillernde und durchaus micht eindeutige Identitätsbegriff einer begrifflichen und inhaltlichen Präzisierung unterzogen werden. Dies zu gewährleisten, ist die Aufgabe der Vorstellung von Arbeiten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, wie der Philosophie, Soziologie, Psychologie oder der Geographie. Im geschichtswissenschaftlichen Diskurs war die Region als eine beobachtbare räumliche Ebene schon lange Gegenstand der Forschungen, vor allem der Landesgeschichte. Auf diese Tradition muß daher ebenso eingegangen werden, wie Abgrenzungsversuche und Neubestimmungen einer modernen Regionalgeschichte aufgezeigt werden müssen. Von besonderem - auch historischem - Interesse sind die verschiedenen regionalistischen Bewegungen, in denen sich zentrale Aspekte des Regionalen zeigen lassen, wie der Gegensatz von Zentrum und Peripherie oder ethnisch begründete Forderungen nach Eigenständigkeit. Die Region, ausgewiesen als Nahraum mit hohem Identifikationsangebot, wird vielfach auch als Heimat bezeichnet. In diesem Zusammenhang werden schließlich Arbeiten erwähnt, die sich mit der Didaktik der Regionalität sowie spezifischen Leistungen von Regionalismus und Heimatbewegungen in der Moderne beschäftigen. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr.11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.793-800

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen