Branchenstruktur und Beschäftigtenentwicklung in Metropolen.

Zaspel, Brigitte
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Fokus der räumlichen und wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland aber auch Europa stehen die Großstädte, insbesondere die Metropolen sowie die Metropolregionen. In ihnen konzentrieren sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Prozesse. Vor diesem Hintergrund besitzen die Metropolregionen im Wettbewerb der Regionen eine zentrale Position. Die wirtschaftliche und funktionale Ausrichtung einer Metropole spiegelt sich in ihrer Beschäftigungs- bzw. Branchenstruktur wider. Der Beitrag geht folgenden Fragen nach: Was zeichnet Metropolen gegenüber anderen Großstädten aus? Welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten sind bei der Branchenstruktur von Metropolen und Metropolregionen zu erkennen?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 168

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 14-20

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen