Gleichzeitigkeit von Bebauungsplan und Flächennutzungsplan. Rechtsmäßigkeits- und Zweckmäßigkeitserwägungen bei der Gestaltung des Parallelverfahrens nach § 8 Abs. 3 BBauG.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
IRB: Z 955
BBR: Z 47
IRB: Z 955
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beschleunigungsnovelle von 1979 hat u.a. das sog. Parallelverfahren legalisiert und damit die bisherige Praxis in den Gemeinden insoweit verrechtlicht. Im wesentlichen ist damit die zur alten Rechtslage ergangene Rechtsprechung festgeschrieben worden. Bei der Ermittlung der Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen für ein Parallelverfahren geben verwaltungs- und organisationswissenschaftliche Gesichtspunkte eine wesentliche Hilfestellung, insbesondere bei der Auflösung der Spannungslage zwischen Parallelverfahren und Entwicklungsangebot. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 34(1981)Nr.22, S.849-855