Wanderungen in den Kreisen und kreisfreien Städten von 1975 bis 1978. Unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Bevölkerungsgruppen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: St NW Mh
IRB: Z 936
SEBI: Zs 2675-4
IRB: Z 936
SEBI: Zs 2675-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wanderungsbilanz des Landes ist seit 1965 durch einen Wechsel von Wanderungsgewinnen und -verlusten gekennzeichnet. Die zeitlichen Schwankungen des Wanderungssaldos bei der Gesamtbevölkerung wurden weitgehend durch die Zu- und Fortzüge der Ausländer geprägt. Die Wanderungsverluste in den Ballungsräumen gehen zu einem großen Teil auf die Fortzüge der deutschen Wohnbevölkerung in die attraktiven Wohnstandorte der Randzone zurück. Die Wanderung der jüngeren Altersgruppen wird stark durch die Ausbildungsbedürfnisse geprägt. Ältere Mitbürger bevorzugen ländliche Wohnstandorte. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Statistische Rundschau Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 32(1980)Nr.2, S.98-106, 128-133, Abb., Tab., Lit.