Energie und Klima. Chancen, Risiken, Mythen. 3. Aufl.

Lüdecke, Horst-Joachim
Expert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Expert

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Renningen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271,1/39b

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit der Energiewende und im Klimaschutz erfindet sich Deutschland neu. Es nimmt dabei eine weltweite Sonderstellung ein. Die komplette Umgestaltung der elektrischen Stromversorgung durch Windräder, Photovoltaik, Biomasse sowie aufwendige CO2-Vermeidung sind auf den Weg gebracht. Was früher die zuständigen Ingenieure beschäftigte, interessiert heute vor dem Hintergrund aktueller politischer Entscheidungen die gesamte Gesellschaft - denn die Stromkosten steigen, und eine bisher gesicherte Stromversorgung wird zunehmend in Frage gestellt. Die aktuelle Energiewende und die Klimaschutzmaßnahmen können nur dann sinnvoll sein, wenn sich hieraus Vorteile für den Naturschutz, die Versorgungssicherheit mit elektrischem Strom, und die Kosten ergeben. Das Buch untersucht die Chancen, Risiken, Vor- und Nachteile des deutschen Weges. Die Konkurrenzfähigkeit unseres Landes, die Sicherheit gegen Stromausfälle, die Steuerlast, die Energiekosten jeden Bürgers und schließlich die Umwelt stehen auf dem Spiel. Die anstehenden Probleme lassen sich nicht mit politischem Wunschdenken, sondern nur mit solider Technik, Beachtung der Naturgesetze, Wirtschaftlichkeit und Umweltschonung lösen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 288 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen