Zivilgesellschaft und Wohlfahrtsstaat im Wandel. Akteure, Strategien und Politikfelder.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 95/116
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Anliegen ist, einen systematischen Überblick über das Verhältnis von Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft in Deutschland zu zeichnen. Denn die Bundesrepublik Deutschland ist ein Paradebeispiel für einen Wohlfahrtsstaat mit neokorporatistischer Prägung, in dem zivilgesellschaftliche Akteure eine wichtige Rolle im sog. Welfare Mix einnehmen. Dies gilt insbesondere für die Erstellung der sog. personenbezogenen Dienste wie die Gesundheitsversorgung, das Pflegewesen, die sozialen Dienste, die Kinderbetreuung oder auch die aktive Arbeitsmarktpolitik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 406 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bürgergesellschaft und Demokratie