Stadt Teltow Landkreis Potsdam-Mittelmark. INSEK - Integriertes Stadtentwicklungskonzept.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/2295

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Erarbeitung des INSEK schafft sich die Stadt Teltow ein geeignetes Instrument, um entsprechende planerische wie auch kommunal- und regionalpolitisch relevante Entscheidungen treffen und diese nach außen kommunizieren zu können. Das Konzept stellt die Grundlage für die weitere (inter-)kommunale Abstimmung der Stadtentwicklung Teltows dar und ist am 16. Juli 2008 durch die kommunalen Gremien bestätigt worden. Darüber hinaus dient das INSEK als Grundlage für die Beantragung und Gewährung von Fördergeldern, die seitens EU, Bund, Land oder Kreis zur Verfügung gestellt werden können. Mit der Ausweisung als Mittelzentrum übernimmt die Stadt Teltow zusätzlich Verantwortung für die Funktionen der Daseinsvorsorge auch für den Regionalverbund zusammen mit den Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf. Im Sinne der Zielsetzung "Stärken stärken und demographischen Wandel bewältigen" soll sich die Stadtentwicklungspolitik insbesondere auf die Innenstädte und ausgewählte Handlungsfelder konzentrieren und dabei einen integrierten Ansatz unter Verzahnung von Stadtentwicklung, Wirtschaft, Forschung, Bildung und Innovation berücksichtigen. Auf Basis einer Bestands- und SWOT-Analyse werden die wichtigsten Entwicklungsziele zusammengefasst, die Umsetzungsmaßnahmen aufgeführt und mit Schlüsselmaßnahmen Prioritäten der Stadtentwicklung aufgezeigt. Vor dem Hintergrund eines Betrachtungszeitraums bis etwa zum Jahr 2030 wird den einzelnen Maßnahmen ein kurz-, mittel- und langfristiger Umsetzungszeitraum zugeordnet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

70 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen