Sanierungsträger im Spannungsfeld der Stadterneuerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 517
IRB: Z 1036
SEBI: Kapsel
IRB: Z 1036
SEBI: Kapsel
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wer Erneuerung oder Sanierung als eine Aufgabe begreift, die gesunde Lebensverhaeltnisse schaffen oder etwas oder jemanden wieder leistungsfaehig machen soll, wird im Bereich der Wohnungswirtschaft alsbald auf "Sanierungstraeger" stoßen. Denn: "Mehr als zwei Drittel der sanierenden Städte und Gemeinden... bedienen sich bei der Vorbereitung und Durchführung der Sanierung eines Trägers." Der Autor beschränkt sich in seinem Beitrag bewusst auf die Rolle und Bedeutung dieser "Generalunternehmer" im allgemeinen und der entsprechenden Unternehmen in Baden-Württemberg beziehungsweise der Wüstenrot Städtebau im besonderen. Letztere kann auf stolze Erfolge verweisen, sieht auch durchaus bedeutende Zukunftschancen, denn "die Stadterneuerung ist und bleibt Daueraufgabe für die Gemeinden und die sie unterstützenden Sanierungsträger." (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der langfristige Kredit, 37(1986), Nr.19, S.602-605, Abb.