Raumordnungsprognose 2025/2050. Bevölkerung, private Haushalte, Erwerbspersonen.

Bucher, Hansjörg/Schlömer, Claus
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1436-0055

ZDB-ID

Standort

Zs 7852-2025/50

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

In den regelmäßigen, in mehrjährigem Abstand durchgeführten Raumordnungsprognosen werden ausgewählte Eckwerte der räumlichen Entwicklung abgeschätzt. Die Raumordnungsprognose 2025/2050 umfasst den demographischen Kernbereich mit den Merkmalen Bevölkerung, private Haushalte und Erwerbspersonen. Der Prognosehorizont reicht generell bis zum Jahr 2025, in einigen Fällen darüber hinaus bis 2050. Die Komponenten des demographischen Wandels - Umkippen der Dynamik, Alterung, Internationalisierung und die Individualisierung - stehen im Mittelpunkt der Ergebnisdarstellung. Die Resultate verdeutlichen, wie sehr der demographische Wandel bereits seine Spuren auf den Arbeits- und den Wohnungsmärkten hinterlässt. Aufgrund der großen Datenmenge der Prognoseergebnisse wurden zwei Publikationsformen gewählt: Neben dem Berichte-Band ist auch eine CD-ROM erschienen, die zusätzliche Ergebnisse aus den Bereichen Bevölkerung, private Haushalte und Erwerbspersonen in Tabellenform sowie ergänzende Informationen in Schrift und Bildbereit hält. Eine Prognose der regionalen Wohnungsmärkte, in der Vorgängerprognose noch Bestandteil der Prognose, wird in einer gesonderten Publikation veröffentlicht werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

77 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte; 29

Sammlungen