The city under attack. (Angriff auf die Stadt.)

Steiner, George
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 2443
IRB: Z 1041

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die geschichtlichen Reaktionen verschiedener Kulturen des Mittelmeerraumes auf die Verstädterung gehen von Schmeichelei bis Abscheu. Die Griechen identifizieren die Stadt als einen Rahmen, in dem der Mensch sein volles Dasein verwirklichen kann. Die Juden blicken voller Bedenken und Mißtrauen auf die Städte. Die Christen des Mittelalters betrachteten die Städte als Wiege der Freiheit und Speicher des Wissens; aber als die Städte wuchsen, entstand eine Gegenbewegung, die das Land glorifizierte und sich, als Reaktion auf die beginnende Industrialisierung, gegen alle städtischen Werte wandte. Die Einstellung des frühen Moslems war der griechischen ähnlich, hatte aber einen besonderen Bezug zur Stadt als dem religiösen Zentrum.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Ekistics, Athen (1976), 42 253, S. 322-329, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen