Klima-Allianz Hannover 2020. Klimaschutzaktionsprogramm 2008 bis 2020 für die Landeshauptstadt Hannover.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/441

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Unter dem Titel "Klima-Allianz Hannover 2020" haben die Landeshauptstadt Hannover und die Stadtwerke Hannover AG mit Partnern aus Unternehmen und Organisationen das Programm erstellt. Es gliedert sich in Fachprogramme für die Stadtverwaltung Hannover, die Stadtwerke Hannover AG und sektorale Programme für die Bereiche Industrie, Büros, Wohngebäude und Haushalte. Während der Erarbeitung des Klimaschutzaktionsprogramms hat der Rat der Landeshauptstadt Hannover als Ziel eine Reduktion des CO2-Ausstoßes auf Basis des Jahres 1990 um 40 Prozent bis 2020 für das Stadtgebiet vorgegeben, was der gleichen Zielsetzung der Bundesregierung entspricht. Dezember 2008 wurde das Fachprogramm der Landeshauptstadt Hannover als Teil des Klimaschutzaktionsprogramms vom Rat beschlossen. Mögliche Beiträge des Verkehrs zum Klimaschutz wurden nicht im Rahmen dieses Klimaschutzaktionsprogramms untersucht, sondern sollen im regionalen Klimaschutzrahmenprogramm (ÖPNV) und dem neu aufzustellenden bzw. zu überarbeitenden städtischen Verkehrsentwicklungsplans (Kfz-Verkehr) erarbeitet werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

64 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe kommunaler Umweltschutz; 47

Sammlungen