Bausteine für eine Stadt der Frauen. Visionen für Hamburg. Freiraumplanung / Landschaftsökologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2805-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In Hamburg besteht seit der Neubildung des Senats 1991 die einmalige Situation, daß eine Senatorin zugleich für die Gleichstellung der Frauen und die Stadtentwicklung zuständig ist. Die Verknüpfung dieser beiden Bereiche mit dem Ansatz, Visionen für Hamburg als Stadt der Frauen zu entwickeln, hebt die seit ungefähr 25 Jahren mit unterschiedlicher Intensität geführte Debatte unter Planerinnen über Frau, Stadt und Natur auf eine neue Ebene der Auseinandersetzung. Zu diesem Thema wurde das hier veröffentlichte landschaftsplanerische Gutachten in Auftrag gegeben. Die Aufgabe dieses Gutachtens war die Ermittlung, Darstellung, Analyse und Entwicklung frauenspezifischer Anforderungen an die Stadtentwicklung aus landschaftsökologischer und freiraumplanerischer Sicht. So ist gestaltete Umwelt immer auch ein Ausdruck der Kultur, in der wir leben, die eine Kultur der Herrschaftsverhältnisse ist. Gebaute Umwelt entspricht - auch heute noch vorwiegend von Männern geplant und realisiert - hauptsächlich männlichen Bedürfnissen. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
141 S., Anh.