Besucherbefragung in der Kirchheller Heide. Sozialwissenschaftliche Untersuchung im Rahmen der Erarbeitung eines Handlungskonzeptes für die Kirchheller Heide.

Krause, Ulrich/Strieder, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1321-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Besucherbefragung in der Kirchheller Heide fand im Zeitraum vom 22.7. bis zum 6.9.1987 bei unterschiedlichen Wetterbedingungen statt. Die Attraktivität der Kirchheller Heide wird vor allem durch ihre Seen und Gewässer, durch die Ruhe und Abgeschiedenheit, den abwechselungsreichen Charakter der Landschaft, durch die gute Erreichbarkeit und durch die gute Erschließung mit Rad- und Wanderwegen ausgemacht. Sowohl die Natur- als auch die Wasserfreunde nennen den landschaftlichen Reiz um die Umweltqualität als Besuchsmotiv. Mehr als die Hälfte der Besucher erleben im Erholungsgebiet Mißstände und Probleme, und zwar an den Freizeitseen erheblich mehr als in den Wandergebieten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kritikpunkte, die auf die Freizeitnutzung selbst zurückzuführen sind, insbesondere die Verschmutzung von Uferbereichen und Wegen durch Freizeitmüll, Lärm und Überfüllung, individuelles Fehlverhalten, Hunde der Besucher sowie das hohe Verkehrsaufkommen im Erholungsgebiet. Gestaltungsmängel wurden demgegenüber selten beklagt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Essen: (1987), ca. 120 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen