Die gesunde Stadt. Letchworth garden city, 1903.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34
IRB: Z 34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
1898 beschrieb Ebenezer Howard in "To-morrow, A Peaceful Path to Real Reform" die Theorie und das Konzept der Gartenstadt. Howards Überlegungen führten unmittelbar zum Bau von zwei Gartenstädten - Letchworth (1903) und Welwyn (1919) - und mittelbar zur großangelegten Planung von sog. New Towns im Umkreis von London, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Die folgenden, sorgfältig zusammengetragenen Recherchen über die Ursprünge und aktuellen Veränderungen der berühmtesten Gartenstadt bei London beschreiben nicht nur ein historisches Kapitel des Städtebaus, sondern liefern neuen Stoff für eine anhaltende, inzwischen weltweite Debatte über alte und neue Satellitenstädte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Werk, Bauen + Wohnen, Zürich 46(1992), Nr.4, S.6-21, 74, Abb.;Lit.