Zielgruppenorientierte kommunale Wirtschaftsförderung.

Burberg, Paul-Helmuth/Michels, Wienfried/Sallandt, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1081

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Die veränderten ökonomischen Rahmenbedingungen haben Anfang der achtziger Jahre viele Kommunen veranlaßt, eine Neuorientierung der kommunalen Wirtschaftsförderung einzuleiten.Da das an sich vorhandene Potential für Neuansiedlungen von Industrie- und Gewerbebetrieben seit Jahren nicht mehr genutzt werden kann, tritt zunehmend die Bestandspflege der ortsansässigen Betriebe in den Vordergrund der Bemühungen von Wirtschaftsförderungsgesellschaften und -ämtern.Die Stadt Münster hat das Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen der Univ.Münster beauftragt, Grundlagen für die kommunale Wirtschaftsförderung in Münster für die achtziger Jahre zu erarbeiten.Im Mittelpunkt der Untersuchung sollte die Ermittlung und Analyse von Zielgruppen für die Neuansiedlungsförderung stehen.Ausgangspunkt für die Untersuchung ist eine problemorientierte Analyse der Standortfaktoren der Stadt Münster.Sodann wird ein Verfahren zur Auswahl von Zielgruppen für die Neuansiedlungsförderung entwickelt und angewendet.Ein Vergleich der Standortanforderungen der Wirtschaft mit dem spezifischen Standortangebot Münsters führt zu den besonders geeigneten, standortangepaßten Wachstumsfeldern, auf die sich die Wirtschaftsförderung konzentrieren sollte.Die Untersuchung endet mit Empfehlungen zur Standortentwicklung. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: Selbstverlag (1983), XI, 207 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 90

Sammlungen