Baulücken als Potential für die Befriedigung der Wohnungsnachfrage in Sindelfingen.

Widmann-Rau, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3519-quer8

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nach einer allgemeinen Darlegung der Regionalentwicklung wird eine Bestandsaufnahme der Baulücken durgeführt. In Sindelfingen als Standort des größten Industriebetriebs Süddeutschlands ist die Wohnungsnachfrage besonders groß. Der Verfasser untersucht daher, inwieweit diese Nachfrage innerhalb des bestehenden Siedlungskörpers befriedigt werden kann. Dazu wurde der zukünftige Wohnflächenbedarf prognostiziert. Es stellte sich heraus, daß rund ein Viertel des Flächenbedarfs in Form von Baulücken zur Verfügung steht. Bei einer Bebauung dieser Flächen könnte der Flächenverbrauch durch Neubaugebiete erheblich verringert werden. Eine Eigentümerbefragung ergab jedoch, daß die Stadt kein, die Privateigentümer nur ein geringes Interesse zu einer Bebauung bzw. einem Verkauf haben. Er werden Vorschläge zur Aktivierung des Baulückenpotentials unterbreitet. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: (1985), ca. 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Tübingen 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen