Die Kostenplanung als integrativer Bestandteil des Planungsprozesses von Bauvorhaben.

Leifert, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/5778

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Viele Bauprojekte scheiterten in den letzten Jahren trotz unbestreitbarer architektonischer bzw. bautechnischer Qualitäten, weil wirtschaftliche Fragen (z. B. Höhe der Betriebs- und Bauunterhaltungskosten) bei der Planung dieser Projekte zu wenig beachtet wurden. Im Extremfall führte dies zu der Schließung bestehender Einrichtungen wie z. B. Schwimmbäder, Stadthallen. Schwerpunkt der Studie ist es, bei zukünftigen Planungsüberlegungen die Kosten eines Bauwerks während der gesamten Lebensdauer in die Planung einzubeziehen, d. h. eine effektive Kostenplanung zu entwickeln, deren organisatorische Einbettung die Entscheidungsprozesse der Bauvorhaben tangiert. Des weiteren wird die Anwendbarkeit von Informationssystemen zur Kostenermittlung, Kostenkontrolle, Kostensteuerung und Kostenplanung behandelt. Daraufhin werden die Bereiche des Baugeschehens anhand ihres Kostenplanungspotentials charakterisiert. Abschließend untersucht der Autor den Einsatz vorgestellter Kostenformationssysteme, abgestimmt auf die planerischen Entwicklungsphasen eines Bauwerks. roro/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1990), XII, 188 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Dortmund 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen