Schallschutz im Städtebau 2. Schallpegelminderung bei typischen Baukörperformen und -stellungen.

Glueck, Karl/Machtemes, Aloys
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI N 149.2.21

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die vorliegende Veröffentlichung dokumentiert eine Forschungsarbeit zum Thema ,,Schallschutz im Städtebau''. Fachleute für Stadtplanung, Schallschutz und Datenverarbeitung haben gemeinsam untersucht, wie sich durch unterschiedliche Bauweisen und Varianten der Baukörperstellung die Einwirkungen von Verkehrslärm ändern. Das vorliegende Buch ist wie folgt gegliedert. 1. Schallschutz im Städtebau - Hinweise für die Planung. 2. ,,Abschirmung von Verkehrstraßen'' Schallschutzmaßnahmen zur Verbesserung der städtischen Umwelt. 3. ,,Schalltechnische Untersuchungen und Messungen'' zur planerischen Auswertung von erarbeiteten Lärmkarten. 4. ,,Nutzungsarten nach Schallschutzbedarf und Lärmerzeugung'' 5. ,,Abstandsregeln in der Bauleitplanung''.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: Selbstverlag (1977), 209 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Stadtentwicklung - Städtebau; 2.2.21

Sammlungen