Zwischen liberaler Milieupartei und nationaler Sammlungsbewegung. Gründung, Entwicklung und Struktur der Freien Demokratischen Partei 1945-1949.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/686
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Erforschung der Grundlagen, auf denen die Rolle der FDP im deutschen Parteiensystem beruht. Die Studie behandelt Vorgeschichte und frühe Entwicklung der FDP von den regionalen Anfängen 1945/46 über die Bundesparteigründung im Dezember 1948 bis zum Eintritt der Liberalen in die Politik der neugegründeten BRD im Spätsommer 1949. Im Zentrum steht dabei nach kurzer Erörterung der regional übergreifenden parteipolitischen Traditionen die nach Ländern gegliederte Untersuchung der Gründungsvorgänge und der Parteientwicklung, konzentriert auf die drei Faktoren Organisationsgeschichte, politisch-soziales Umfeld und die spezifischen Grundsatzvorstellungen der liberalen Landesparteien. Nach einer anschließenden Typologisierung wird die Struktur (Mitglieder, Wähler und Finanzierung) der liberalen Landesparteien behandelt, bevor zum Schluß deren überregionale Kooperation in die Analyse des Verfassers eingeht. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: Droste (1985), 402 S., Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Frankfurt/Main 1983/84)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; 76