Byggesektoren kan bidrage til udviklingsprocessen i de fattigste lande. (Der Bausektor kann in den ärmsten Ländern zum Entwicklungsprozeß beitragen.)

Christiansen, Peter Munk
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wohnungsbau für die arme Bevölkerung in den Entwicklungsländern ist ein weiter Begriff. Das wachsende Interesse der Entwicklungsländer an der Verbesserung ihrer Wohnverhältnisse und das größere Interesse der großen Hilfsorganisationen an diesem Problem eröffnet z.B. Dänemark Exportmöglichkeiten im Wohnungsbausektor. Es gibt bereits viele Beispiele von dänischen Wohnungsbauprojekten in den Entwicklungsländern z.B. in Peru oder China. Speziell dafür wurden in Dänemark Häuser in Einfachstbauweise entworfen, die leicht und preiswert zu erstellen sind und je nach Land, auf den Rohprodukten des Landes basieren. Vorgestellt werden zwei Haustypen aus Holzbauweise und einem Beton-Bausystem.(hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Byggeind.; Kopenhagen, 36(1985), Nr.9, S.26-29, Abb.;Grundr.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen