Von der Alternativzeitschrift zum Kulturmagazin. Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung alternativer Stadtmagazine.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2282
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese in der Kommunikationswissenschaft angelegte Untersuchung analysiert die Entwicklung alternativer Stadtmagazine, die nach 1970 entstanden sind und sich bis heute gehalten haben. Es geht um den fast revolutionären Wert dieser Zeitschriften, deren Verlauf sich durch die Geschichte der Bundesrepublik geprägt sieht. Mittels einer empirischen Methodenkombination von Experteninterviews und Inhaltsanalysen geht die Autorin der Frage nach, inwieweit sich die Stadtmagazine in den letzten Jahren professionalisiert haben. Dabei wurde die Analyse auf die sogenannten "Metropolentitel" konzentriert, d. h. auf zwölf Stadtmagazine, die in zehn Großstädten erscheinen. Das Augenmerk richtet sich auf Konzeptionen, Entwicklungen und Verläufe von ausgewählten Magazinen, an denen bestimmte journalistische Profile nachzuweisen waren. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 290 S.