Quantitative Bewertung der Erschütterungseinwirkung auf den Menschen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2809-81,1-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die quantitative Bewertung von Erschütterungsimmissionen stößt auf mehrere Schwierigkeiten, die teils im komplizierten Charakter des Erschütterungssignals und teils in den biodynamischen Eigenschaften des menschlichen Körpers ihre Ursachen haben. Auf Untersuchungen aufbauend wurden Bewertungskurven für die Erschütterungswahrnehmung entwickelt und in der Folge ständig verbessert. Die wichtigsten dieser Bewertungskurven werden ausführlich diskutiert. In dieser Untersuchung wird ein mehrstufiges, digitales Bewertungsverfahren entwickelt, das wichtige biodynamische Eigenschaften mitberücksichtigt. Verschiedene Bewertungsverfahren (ISO, DIN, VDI) werden verglichen und es wird eine einfache Schätzmethode entwickelt.rsu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien:(1980), 98 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge. Umweltschutz, Lebensmittelangelegenheiten, Veterinärverwaltung; 1/81