Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft als Partner von Staat und Kommunen in einer sozialen Wohnungsmarktwirtschaft. 68.Verbandstag - 75 Jahre Verband bayerischer Wohnungsunternehmen des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen Baugenossenschaften und -gesellschaften e.V. am 16. und 17. Mai 1984 in Bad Kissingen.

Hillermeier, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der bayerische Innenminister betont, als bewährte Partner von Staat und Kommunen die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen. Nunmehr befindet sich die Wohnungswirtschaft auf dem Weg zur Wohnungsmarktwirtschaft. Die Aufgabe der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen liegt nun verstärkt bei der Wohnungsversorgung der sozial schwachen Bevölkerungskreise als einer sozialen Wohnungsversorgung. Der Wohnungsbau soll mit Finanzhilfen weiter gefördert werden, der Mietwohnungsbau nur noch in bestimmten Bedarfsgebieten. Es gibt also auch künftig eine öffentliche Förderung auch für den sozialen Wohnungsbau, wie auch die Nachsubventionierung bestimmter Wohnungsjahrgänge. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 74(1984)Nr.6, S.253-258 Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen