Abbau und Rekultivierungsplanung für einen geplanten Muschelkalksteinbruch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IRB: Z 902
BBR: Z 114
IRB: Z 902
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird untersucht, ob durch frühzeitige Planung von Rekultivierungsmaßnahmen Eingriffe in die Landwirtschaft, wie bei Steinbrüchen, in wirtschaftlich vertretbarem Rahmen gehalten werden können. Durch die Berücksichtigung der Belange des Landschaftsschutzes bei der Anlage des Steinbruchs und durch eine Rekultivierungsplanung am Modell können die Probleme der Abraumbeseitigung, der Wiederverfüllung und Zwischenlagerung besser gelöst werden. Auch die vegetationstechnischen Maßnahmen sollten am Modell in enger Zusammenarbeit zwischen Abbauinstitutionen und Landschaftsplanern frühzeitig abgesprochen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur und Landschaft, Stuttgart 52 (1977), 5, S. 129-133, Kt.; Abb.