Langzeitaspekte der Umweltbelastung durch Energieerzeugung, CO2 und H3; Berichte der Kernforschungsanlage Jülich, Jül-1165; Parallelausg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5577
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand der Belastung und voraussichtlichen Entwicklung der untersuchten Schadstoffe Kohlendioxid und Tritium wird gezeigt, daß Umweltmodelle einen wichtigen Bestandteil einer Analyse möglicher zukünftiger Energieversorgungsenergien bilden. Dabei ist es notwendig, diese Umweltsektoren mit Energiemodellen zu koppeln, um insbesondere ökologische und ökonomische Rückwirkungen von Umweltsituationen aufzeigen zu können. Auftretende Schäden durch Immissionen und die Kosten für ihre Verhinderung verschieben den relativen Nutzen alternativer Versorgungsstrategien und beeinflussen darüber hinaus die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Vor allem muß auf eine richtige Abbildung des dynamischen Verhaltens des Systems Wert gelegt werden. Nur so können die Folgen von verspätet getroffenen Zubauentscheidungen und unplanmäßigen Verzögerungen in Genehmigungs- und Bauzeiten von Kraftwerken sichtbar gemacht werden, ebenso wie die Auswirkungen zu spät eingeleiteter Umweltschutzmaßnahmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: (1975), IV, 151 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1975)