"Im Osten was Neues". Die Entwicklung der Werbewirtschaft in den neuen Bundesländern unter vorrangiger Berücksichtigung der ostdeutschen Agenturszene.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/846
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Öffnung der Mauer im November 1989 wurde ein bislang einzigartiger Umstrukturierungsprozess in Bewegung gesetzt. Die DDR öffnete sich nicht nur dem westlichen Demokratieverständnis, sondern ebenso der sozialen Marktwirtschaft - womit auch die ostdeutsche Werbung eine ganz neue Bedeutung erhalten sollte. Das Buch zeichnet den Weg der sozialistischen, zentral reglementierten Werbewirtschaft in die freie Marktwirtschaft nach. Ausgehend von einem Rückblick auf die Werbewirtschaft der DDR analysiert die Autorin die Entwicklungen der Branche und der verschiedenen Agenturtypen in den neuen Bundesländern. Sie stützt sich dabei auf vielfältige Informationen, Experteninterviews und die Ergebnisse einer postalischen Befragung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
240 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Medien & Kommunikation; 25