L'urbanisme commercial.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1083
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Handel und Städtebau hatten immer sehr enge Wechselbeziehungen zueinander. Diese haben sich aber in den letzten 25 Jahren grundsätzlich verändert; einmal durch die explosionsartige Verstädterung, zum anderen durch das Auftreten der neuen Handelsform des Einkaufszentrums. Die öffentliche Hand bemüht sich verstärkt, diesem "Städtebau für den Handel" gegenüber Prinzipien und Bedingungen zu entwickeln, um das städtische Wachstum wieder in den Griff zu bekommen. In Frankreich werden zwar dem "freien Handel" gewisse Ansprüche zugestanden, dafür erlaubt aber das Gesetz "Royer" eine strikte Kontrolle über die Entwicklung und Realisierung derartiger Einkaufszentren. Der Autor gibt einen Überblick über die in den letzten Jahren mit diesem neuen Gesetz gemachten Erfahrungen. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Urbanisme 49(1980)Nr.179/180, S.66-69, Tab., Lit.