Bürgerinitiativen. Zum Verhältnis von Betroffenheit und politischer Beteiligung der Bürger.

Kreß, Karlheinz/Nikolai, Klaus-Günter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/5911

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Bislang wurden Bürgerinitiativen (BI) als Legitimationsproblem diskutiert. Allen Standpunkten ist gemein, BI als funktional oder dysfunktional für das politische System einzuschätzen. Diese Arbeit leistet neben der Kritik dieser theoretischen Vorgehensweise eine Analyse des Selbstverständnisses und der Zwecksetzung von BI. Sie untersucht die materiellen Anlässe von Bürgerprotest, die Rezeption der Betroffenheit sowie deren Umsetzung in politisches Handeln. Die Analyse beruht auf einer empirischen Erhebung (Befragung von 42 BI-Sprechern) und Inhaltsanalysen von Selbstdarstellungen der untersuchten BI. Die Ergebnisse stellt das Buch fallstudienartig an 15 Initiativen dar; es schließt mit einer Verallgemeinerung der Resultate in Form einer Begriffsbestimmung von Bürgerinitiativen. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Bouvier (1985), 320 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik; 198

Sammlungen