Tarif und EFM-Systeme. Wie vereinbar ist ein EFM-System mit dem bestehenden Tarif? Anwendung des morphologischen Kastens.

Garay Bezanilla, Erika/Vollmer, Florian
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Haupteigenschaften von Tarifsystemen und elektronischen Fahrgeldmanagementsystemen (EFM) wurden mittels einer Morphologischen Analyse identifiziert und in Kategorien zusammengefasst. Nur mit einem kompletten Überblick des Tarifsystems sind eine systematische Analyse und der Vergleich zwischen unterschiedlichen Tarifsystemen möglich. Dazu eignet sich die Kreuztabellenanalyse. Die Vorteile: bei der systematischen oder empirischen Auswahl der Ausprägungen entstehen neue Kombinationen, die zu neuen Lösungen entwickelt werden können.
The main characteristics of tariff and electronic fare management (EFM) systems were identified and categorized by means of morphological analysis. Only with a complete overview is it possible to do a systematic analysis and comparison between different tariff systems. Suitable for such analysis is a cross-consistency assessment. The main advantage of this method is, that by using a systematic or empirical selection of the characteristics, new combinations can be created to develop new solutions.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 60-63

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen