Distrubution of maximum levels of aircraft noise around their mean value. (Die Verteilung des maximalen Fluglärmpegels um seine Mittelwerte.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 787
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunikationsstörungen bei Telefongesprächen, Störungen beim Rundfunk- und Fernsehempfang, sowie Störungen der Nachtruhe, werden ausschließlich durch Spitzenwerte des Fluglärmpegels verursacht. In der Studie wurden zahlreiche Messdaten über Fluglärmemissionen in einem Radius bis zu 12 km vom Lande- oder Startpunkt bewertet und eine statistische Verteilung des maximalen Fluglärmpegels aufgestellt. Dies ermöglichte die Ermittlung der Häufigkeitsrate des Auftretens von Spitzenlärmwerten, die durch eine große Anzahl von Flugzeugen zu erwarten sind. (na)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Airport forum, 21(1991), Nr.2, S.50