Vorsorgeprinzip im Umweltrecht und präventive Umweltpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/6275-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Vorsorgeprinzip betrifft den Inhalt, die Richtung und Intensität des Umweltschutzes. Es wird daher als das zentrale Prinzip der Umweltpolitik verstanden. In diesem Beitrag wird das Vorsorgeprinzip als Prinzip des Umweltrechts und der Umweltpolitik analysiert. Im Umweltrecht tritt das Prinzip in zwei Formen auf: als rechtssatzförmiges Prinzip und als Strukturprinzip; es ist relativ eindeutig formuliert. In der Umweltpolitik ist das Vorsorgeprinzip nach dem gegenwärtigen Stand der Diskussion dagegen noch recht unscharf. Der Autor beschreibt daher die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten des Vorsorgeprinzips und die Bedingungen einer erfolgreichen Umsetzung in der Praxis. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1987), 18 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IIUG-preprints; IIUG 87-7