Der moderne Medienwahlkampf. Professionelles Wahlmanagement unter Einsatz neuer Medien, Strategien und Psychologien.

Media Plus Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Media Plus Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Eichstätt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2267

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Die generation @ verlangt nach neuen Formen der politischen Kommunikation. Die traditionellen Veranstaltungen haben an Zugkraft verloren. Gleichzeitig hat die Bindung der Wähler an politische Parteien abgenommen. Die Partei-Milieus lösen sich immer mehr auf. Trends sind kurzlebig. Die Bedeutung der Medien ist gewachsen. Neue Medien haben das Informations- und Kommunikationsverhalten der Bürger verändert. Mobilität, Individualität, Interaktivität und Multimedialität prägen den Paradigmenwechsel. Die Profilierung von politischen Kandidaten und Programmen vollzieht sich in immer stärkerem Maße über die Medien bei der Vermittlung von politischen Personen und Positionen rückt in den Mittelpunkt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

735 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen