Auswirkungen von baulichen Veränderungen und Umwandlungen im Sinne der Erhaltungssatzung in München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1170-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung über negative städtebauliche Folgen von Modernisierung im Sinne der Erhaltunssatzung gem. Pargr. 172 BauGB sowie von Umwandlungen von Haus- und Wohnungseigentum soll die Kenntnisse zur detallierten Begründung des Erlasses von Erhaltungssatzungen verbessern. Bei der Studie handelt es sich um zwei getrennte Untersuchungen mit jeweils eigenen Stichprobenziehungen: die Modernisierungs- und die Umwandlungserhebung. Sie betrachten gemeinsam wohnungswirtschaftliche und bevölkerungsstrukturelle Folgen, wie sie sich durch bauliche Änderungen sowie durch Umwandlungen ergeben können. Während in der Modernisierungserhebung weit überproportional ältere Gebäude berücksichtigt wurden, ergab sich in der Umwandlungserhebung eine Gebäudealtersverteilung, wie sie ungefähr der Situation in der Gesamtstadt entspricht. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1989?), 153 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte zur Stadtentwicklungsplanung; 24