Qualifizierungsstrategien und Personalentwicklungskonzepte in der "modernen Verwaltung".

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/678
DST: H 10/204

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Broschüre will die ÖTV den gegenwärtigen Stand und die Ziele und Inhalte einer zukunftsorientierten Fortbildung in der Kommunalverwaltung aufzeigen. Konstatiert wird hierin ein konzeptioneller Mangel der Fortbildungsaktivitäten in den Kommunen, obwohl Personalentwicklung immer wieder als zentrales Instrument im Modernisierungsprozeß genannt wird, finden sich kaum praktische Ansätze zur Verwirklichung eines Personalentwicklungsprogramms, in das Fortbildung integriert wäre. Der Einsatz von Fortbildung als Modernisierungsinstrument scheitert in vielen Fällen an der Undifferenziertheit der vorhandenen Personalentwicklungskonzepte, die auf der Widersprüchlichkeit im Umgang mit dem Personal als "strategische Ressource" einerseits und als bloßen Kostenfaktor andererseits beruht. Die Broschüre stellt in Thesenform ein Konzept der Fortbildung vor, in der diese selbst zum Teil der "lernenden Verwaltung" wird: Qualifizierung der Mitarbeiter zur Ermöglichung von Beteiligung, Ergänzung der seminaristisch organisierten Fortbildung um offene Lernformen ("training on the job"), das Offenhalten der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bei der Wende von der Nachfrage- zur Bedarfsorientierung. Gewarnt wird vor der Gefahr, daß Fortbildung noch stärker an Kriterien der unmittelbaren Verwertbarkeit im Arbeitsalltag wird, daß das ganzheitliche Verständnis von Bildung einem Verständnis von "Bildung als Kostenfaktor" weicht und daß die Zielgruppe der Fortbildung vornehmlich in der Führungskräfteebene gesehen wird. Die abschließende Gegenüberstellung von Chancen und Risiken der Fortbildung spiegelt die bisherigen Erfahrungen von Interessenvertretungen der Beschäftigten mit Fortbildung als Element kommunaler Modernisierungsprozesse wider. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

43 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Berufsbildung; 12

Sammlungen