Formierung der Natur durch gesellschaftliche Produktion.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/4482
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Zeitalter der Industrialisierung bedeutet im wesentlichen eine freie, ungebändigte Entwicklung des sogenannten technischen Fortschritts, der kaum ein Miteinander mit der Umwelt und der Natur zum Ziel hat und jetzt die letzten verbleibenden Ressourcen der Erde unwiederbringlich zu verschlingen droht. Mensch und Natur werden nicht in einem harmonischen Zusammenspiel, sondern als zwei gegensätzliche Strukturen ausgewiesen, die bei einer Beibehaltung des aktuellen technischen Prozesses dem Naturprozeß irreparabel schaden könnten. Der Stadt, als dem Gegensatz zur Natur, wird in dieser Untersuchung bei der Suche nach Möglichkeiten und Grenzen der Vermittlung zwischen Ökologie und Ökonomie ein besonderer Platz eingeräumt. Der Autor hat sich zum Ziel gestellt, ein Modell zu konstruieren, welches die Gesellschaft, die Stadt und die Industrie auf der einen und die Natur auf der anderen Seite in einem versöhnlichen Zusammenspiel darstellbar machen soll. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
II, 222 S.