Deponie-Rückbau. Neuer Raum auf altem Standort.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3511
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit der Deponietechnik fällt immer häufiger das Stichwort "Deponierückbau". Damit soll keine bloße Umlagerung des abgelagerten Abfalls von einer Stelle auf eine andere gemeint sein. Ziel des Deponierückbaus ist es vielmehr, abgelagerte Abfälle aufzunehmen, Abfallgruppen zu separieren, eine geeignete Entsorgung oder Verwertung sicherzustellen sowie geeignete Abfälle wieder in die Deponie einzubauen. Mit dem Deponierückbau wird insbesondere ein Neugewinn von Deponievolumen angestrebt, so daß eine Deponie länger betrieben werden kann. Vorab muß jedoch geklärt werden, unter welchen Umständen die Altdeponien überhaupt länger betrieben werden können, ob alle Komponenten der Deponie den Anforderungen an Altdeponien in der TA Siedlungsabfall genügen und ob die Altdeponien eventuell nachgerüstet werden müssen bzw. können. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
76 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der kommunalen Umwelt-Aktion; 19