Die Entwicklung des Handwerks in der Stadt Salzgitter.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/830-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt in Texten, Schaubildern und Statistiken die Entwicklung und Struktur des Handwerks in Salzgitter. Das Augenmerk liegt auf der Analyse der Relationen von Umsatz je Beschäftigten, Löhne bzw. Gehälter je Arbeitnehmer sowie auf der Ermittlung des Gesamt-, Handwerks-und Handelsumsatzes und ihres Verhältnisses, der Umsatzintensität pro Beschäftigten je Betrieb sowie der Fixierung der Schwerpunkt des Handwerks in verschiedenen Stadtteilen. Während sich die Analyse der genannten Aspekte am Handwerk, geordnet nach Wirtschaftsgruppen, orientiert, werden die folgenden Aspekte nach Gewerbegruppen gegliedert untersucht. Zunächst wird die historische Entwicklung 1956-1977 gekennzeichnet, dann werden strukturelle Unterschiede des Handwerks in verschiedenen Stadtteilen aufgezeigt. Die Analyse setzt sich fort mit der Ermittlung von Betriebs- und Beschäftigtendichte, der Umsatzintensität und der Betriebsgrößen. Die Untersuchung schließt mit einem Vergleich der Wirtschaftsfaktoren Handwerk und Industrie in Salzgitter. rl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Salzgitter: (1979), 40 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Salzgitter in Zahlen; 55

Sammlungen