Gemeinsames Sorgerecht. Erfahrungen geschiedener Eltern.
Lambertus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lambertus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IBFJ: 95/824
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Studie ist das Resultat einer qualitativen Befragung von Elternteilen aus zwanzig Nachscheidungsfamilien. Neben einer Analyse des familiensoziologischen Kontextes und des institutionellen Rahmens stehen Informationen über die Lebenswirklichkeit von Nachscheidungsfamilien, die sich für das Gemeinsame Sorgerecht entschieden haben, im Vordergrund. Verallgemeinert man die Ergebnisse der Studie, so ist festzuhalten, daß sich die Mütter im Alltag real entlastet fühlen und die Väter einen über das Wochenendarrangement hinausgehenderen, intensiveren Kontakt zu ihren Kindern haben. Da unstrittig ist, daß der entscheidende Maßstab das "Kindeswohl" sein soll, könnte die Untersuchung dazu beitragen, daß die gemeinsame elterliche Sorge in Zukunft häufiger zur Anwendung kommt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
179 S.