Zur Leistungsfähigkeit von Subventionen in der Wohnungswirtschaft. Effizienzanalyse allokativer und distributiver Effekte staatlichen Transfers für die Wohnungswirtschaft.

Mackscheidt, Klaus/Deichmann, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/6481

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Gutachten untersucht die allokative und distributive Effizienz der staatlichen Transferleistungen für die Wohnungswirtschaft, wobei die Förderungsmaßnahmen im Hinblick auf das ordnungspolitische Ziel eines funktionsfähigen Marktes, das gesellschaftspolitische Ziel der Bildung selbstgenutzten Wohneigentums und das versorgungspolitische Ziel einer nach Preis, Menge und Qualität angemessenen Wohnungsversorgung beurteilt werden. Im Ergebnis zeigt sich das bestehende Mietrecht als eine Ursache des bestehenden Wohnungsmangels; das Wohngeld erscheint als das auch dem sozialen Wohnungsbau überlegene Instrument der sozialen Absicherung und die bestehende einkommensteuerrechtliche Förderung der Eigentumsbidlung ist ihrem Zweck nach unzureichend ausgebaut. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Knapp (1982), 93, II S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften des Instituts für Wohnungsrecht und Wohnungswirtschaft; 50

Sammlungen