Radiologische Auswirkungen des Reaktorunfalls in Tschernobyl auf die südbayerischen Seen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um die radiologischen Auswirkungen des Reaktorunfalls in Tschernobyl auf die großen Voralpenseen zu erfassen und die durch ihre Nutzung bewirkte Strahlenexposition abzuschätzen, wurde die radioaktive Kontamination des Oberflächenwassers, der Sedimente und der Fische dieser Gewässer untersucht. Der zeitabhängige Verlauf der Aktivitätskonzentration in den untersuchten Medien wird dargestellt und auf die voraussichtliche zukünftige Entwicklung hingewiesen. Die Strahlenbelastung des Menschen durch Schwimmen, Bootfahren und Verzehr von Fischen aus diesen Seen im ersten Jahr nach dem Reaktorunfall wird berechnet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Gas- und Wasserfach.Wasser - Abwasser, München 128(1987), Nr.2, S.128-135, Abb.;Tab.;Lit.