Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit.
Reinhardt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Reinhardt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Abstract
Wenn SozialpädagogInnen im Rahmen der Jugendarbeit mit dem Jugendstrafrecht in Kontakt kommen, tauchen Fragen auf wie: Was wird jeweils in das Zentral-/Erziehungsregister eingetragen? Welche Eintragungen werden wem mitgeteilt, wann werden sie gelöscht? Wann gilt ein Jugendlicher als vorbestraft? Das Buch führt in das Rechtsgebiet des Jugendstrafrechts ein. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der Darstellung der jugendstrafrechtlichen Sanktionen, einer kritischen Betrachtung des Erziehungsgedankens und dessen praktischer Auswirkungen sowie der Analyse des durch jüngere Gesetzesänderungen erneut in die Diskussion geratene Verhältnisses von Jugendstrafrecht und Jugendhilfe.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
176 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
UTB