Plakate gegen Gewalt und Fremdenhaß. Ausstellung im Ernst-Reuter-Haus, Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin, vom 27. März-7. Mai 1993.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2002/3018

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der Gewalttaten gegen Ausländer wurde vom Verein für Kommunalwissenschaften e.V. zu einem Plakatwettbewerb gegen Gewalt und Fremdenhaß aufgerufen. Es wurden insgesamt 1579 Plakate eingereicht. Die hohe Beteiligung ist ein deutliches Zeichen des breiten Engagements für Menschenrechte und Menschenwürde. Von einer Fachjury wurden 150 Plakate für die Ausstellung im Berliner Ernst-Reuter-Haus, dem Sitz des Vereins für Kommunalwissenschaften, ausgewählt. Für die Jury waren die kommunikative Qualität der eingereichten Arbeiten, die Originalität der Botschaft, die Eindeutigkeit ihrer Formulierung und die gestalterische Perfektion ausschlaggebend für die Auswahl zu der Ausstellung. Bei der Veröffentlichung handelt es sich um den Katalog zur Ausstellung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

92 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen