Stadtbeleuchtung. Neues Licht bringt neue Qualitäten. Themenschwerpunkt.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3025
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der jetzige Energieverbrauch der Stadtbeleuchtung von jährlich vier Terawattstunden ließe sich mit dem Wechsel zu neuen Technologien mehr als halbieren. Neben Energieeinsparung und Klimaschutz geht es bei der öffentlichen Beleuchtung auch um die Aufwertung des nächtlichen Stadtraumes. LED-Lösungen sind hier das Konzept der Zukunft. Sie können neben der Beleuchtungsstärkeregelung auch die Lichtverteilung und die Lichtfarbe verändern sowie die Farbwiedergabe dynamisch steuern. Damit kann, je nach Nutzungssituation, die erforderliche Lichtqualität eingestellt und die maximale Energieeinsparung bei verbesserter oder mindestens gleich bleibender Beleuchtungsqualität erreicht werden. Überlegungen etwa hinsichtlich ihres Beschaffungspreises lassen aber auch andere Lichtkonzepte attraktiv erscheinen. Vor diesem Hintergrund sind in dem Themenschwerpunkt zur Stadtbeleuchtung folgende Beiträge versammelt: T. Römhild: Licht genau nach Bedarf (S. 12-14); K. Müller: Billig ist teuer (S. 14-15); Bei Telefonanruf wird es hell (S. 16); R. von Heusinger: Power LEDs. Ein heißes Thema (S. 17); Smarte Sache (S. 18); GEOMESS. Erprobtes Verfahren (S. 18); LED-Projekte. In Grafenwöhr (S. 19); LED-Außenleuchten. Akzente setzen (S. 20); Sportbeleuchtung. Übertragung im HDTV-Standard möglich (S. 20-21); Innovationen. Im Zeichen des Sterns (S. 21); Gelungene Umwandlung S. 22-23); LED-Straßenbeleuchtung. Trianel startet Projekt (S. 23); Lückenlose Dokumentation (S. 24-25); Fußgängerüberweg-Leuchte. Hoher Schutz mit LED-Licht (S. 25); C. Vendt: Tesla und die Straßenlampe (S. 26).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-26