Kindeswohlschutz organisieren. Jugendämter auf dem Weg zu zuverlässigen Organisationen.
Beltz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beltz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Kws 36/8
AGFJ: 12/F2297
AGFJ: 12/F2297
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Vielzahl von dramatischen Fällen von Kindeswohlgefährdung wirft die Frage auf, wie Jugendämter mit diesem Problem vor Ort umgehen. Die Studie zeigt erstmals im deutschsprachigen Raum auf der Ebene der Leiterinnen und Leiter im Allgemeinen Sozialen Dienst, wie vielfältige "Erfindungen" zu einer achtsamen Kinderschutzpraxis beitragen können. Damit wird angeschlossen an neuere sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zu Organisationen, von denen seitens ihrer Umwelt ein hohes Maß an Zuverlässigkeit erwartet wird, obwohl sie mit schwer vorhersehbaren und unklaren Fallkonstellationen konfrontiert sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
312 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Juventa Paperback