Altlasten 2015. Aus Altlasten lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz.
ICP Eigenverl. Bauen und Umwelt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
ICP Eigenverl. Bauen und Umwelt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253/58
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band enthält die Beiträge des 15. Karlsruher Altlastenseminars (2015). Für die Sanierung von bereits eingetretenen Grundwasserschäden stehen heute zahlreiche Verfahren zur Verfügung. Dabei stehen sowohl die planenden Ingenieure und Geologen als auch die Behörden vor der schwierigen Entscheidung das passende Sanierungsverfahren für den jeweiligen Standort zu ermitteln. Wesentliche Kriterien stellen hier die sowohl standort- als auch schadstoffspezifischen Wirkungspfade dar. Das Prozessverständnis vom Weg des Wassers / Schadstoffes bis hin zum geobiochemischen Grundwasserleiter-Verständnis ist dabei eine wesentliche Voraussetzung für eine gelungene Sanierung. Mit ausgewählten Vorträgen gibt das Seminar einen aktuellen Überblick von der Grundlagenermittlung bis hin zu Berichten aus der Praxis. Ein weiteres wichtiges Seminarthema war die bundeseinheitliche Verwertungsverordnung, die sog. Mantelverordnung "Grundwasser/ Ersatzbaustoffe/ Bodenschutz". Zu diesem Themenblock werden aktuelle Ergebnisse vorgestellt. Weitere aktuelle Schwerpunktthemen sind Geringfügigkeitsschwellenwerte, hydrochemische Hintergrundwerte im Grundwasser und aktuelle Untersuchungsergebnisse zum Thema Fracking.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
154 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ICP Eigenverlag Bauen und Umwelt; 27