Die Hauptstädter. Berlin - 25 Jahre nach dem Mauerfall. Die Hertie Berlin Studie 2014.
Hoffmann und Campe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hoffmann und Campe
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 850 Berlin 20:2014
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kaum eine andere deutsche Stadt hat mehr Höhen und Tiefen erlebt als Berlin. Mit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung eröffneten sich ungeahnte Perspektiven und Möglichkeiten. Hat Berlin die Chancen genutzt? Wie steht die Stadt heute in wirtschaftlicher, sozialer und politischer Hinsicht da? Wie sehen die Berliner ihre Stadt? Wie zufrieden sind sie mit Wirtschaft und Verwaltung, mit dem Leben in der Stadt, in ihrem Kiez? Welche Herausforderungen stellen sich für die Berliner Regierung und Verwaltung? Mit dem einzigartigen Typus einer vertiefenden Stadtstudie liefert die von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung herausgegebene Studie unter der Leitung von Helmut K. Anheier und Klaus Hurrelmann repräsentative Daten über die Lebenswelten in der deutschen Hauptstadt 25 Jahre nach dem Mauerfall.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
285 S.