Umweltauflagen für die Landbewirtschaftung. Inhalte und Möglichkeiten der Umsetzung.

Fortmann, Heike/Hinrichs, Eva-Maria
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/260-4
BBR: C 21 897

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Landwirte sind aufgefordert, ihre Produktion umweltschonender zu gestalten, insbesondere vor dem Hintergrund der ständig steigenden Belastungen des Naturhaushalts. Unklarheit besteht darüber, welche konkreten Anforderungen an eine umweltschonendere Landwirtschaft zu stellen sind und wie diese Inhalte in die Praxis umgesetzt werden können. Von Seiten der Wissenschaft und Politik wurden hierzu zahlreiche Vorschläge und Strategien entwickelt, die sich in den meisten Fällen mit einzelnen Aspekten der Extensivierung befaßten. Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Vorschlag des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen von 1985 aufzugreifen und weiterzuentwickeln, um so einen sinnträchtigen Lösungsweg anzubieten, der den Konflikt zwischen Landwirtschaft und Umweltschutz lösen hilft. Des weiteren wird untersucht, ob und in welcher Form diese Inhalte als Umweltauflagen, d.h. als verbindliche Festsetzungen umgesetzt werden können. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 250 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien; 20

Sammlungen