Landwirtschaftliche Wohnhausförderung. Analyse und Erfolgskontrolle einer ausgleichspolitischen Maßnahme im Rahmen der einzelbetrieblichen Förderung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4107
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist die Beurteilung der ökonomischen und sozialen Vorteilhaftigkeit der Förderungsmaßnahme ,,Rationalisierung von Betrieben durch Verbesserung des Wohnteils''. Einführend wird ein kurzer zeitlicher Abriß über die Entwicklung der Maßnahme und ihre Förderungsbedingungen gegeben. Im Vordergrund steht dann zunächst die Aufarbeitung des vorliegenden statistischen Materials zur Ermittlung der bisherigen Inanspruchnahme der Maßnahme. Es werden weiter die möglichen Auswirkungen und induzierten Effekte der Maßnahme auf den landwirtschaftlichen Haushalt, den Betrieb und den ländlichen Raum aufgezeigt und die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen Bereichen dargestellt. Die Wirkungsanalyse wird anhand mehrerer idealtypischer Haushaltsmodelle durchgeführt. Neben einem Kostenvergleich zwischen der bisherigen alten Einrichtung und der geförderten neuen Einrichtung werden auch immaterielle Verbesserungen als Bestandteil der Gesamtrentabilität erfaßt. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1979), 226 S., Abb.; Tab.; Lit.